Die linken Abgeordneten Dr. Cornelia Ernst MdEP & Juliane Nagel laden herzlich zur gemeinsamen Diskussion am 3. Mai 2019 von 13Uhr – 17Uhr – Motorenhalle Riesa Efau, Dresden. (Ablauf/Zeitplan unten folgend)
Die letzten Jahre waren auch hierzulande geprägt von einer intensiven Diskussion über Fluchtbewegungen und Asyl. Doch das Phänomen der Migration ist viel größer. Es geht auch um das Ankommen und die Frage nach der solidarischen Gestaltung eines gemeinsamen Zusammenlebens und Miteinanders. Welche Konzepte von Integration und Einwanderung haben wir? Wie kann eine Einwanderungspolitik im Sinne der Ankommenden ausgestaltet werden und welche politischen Schritte sind dafür notwenig?
Für die Diskussionen und Panels sind eingeladen:
……………………………………………………………………
+ Petra Köpping Sächsische Staatsministerin für Integration & Gleichstellung
+ Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit & Soziales
+ Herr Miltiadis Klapas,griech. Staatssekretär für Integration, Migration & Geflüchtete
+ Vertreter*in Women in Exile e.V.
Moderation: Wenke Christoph, Rosa Luxemburg Stiftung Berlin.
…………………………………………………..
Ablauf
13Uhr Eröffnung – Dr. Cornelia Ernst
13-14Uhr Eröffnungspodium ” Willkommen und wie weiter?”
14-15Uhr Panel I: Einwanderungsgesellschaft Ostdeutschland
(Mit Petra Köpping & Women in Exile)
Pause
15Uhr30 – 16Uhr30 Panel II: Integration lokall ermöglichen!
(Mit Elke Breitenbach & Miltiadis Klapas (GR))
bis 17Uhr Zusammenführung & Abschluss
Um eine Anmeldung unter: europa@cornelia-ernst.de wird herzlich gebeten!