linXXnet-Stammtisch: Partei und Bewegung

Brandstr. 15, Leipzig-Connewitz

Liebe Genoss*innen und Mitstreiter*innen, * * 2024 wird ein herausforderndes Jahr: Auch Die Linke steht vor großen Aufgaben. Es gilt dem rechten und neoliberalen Zeitgeist entgegenzutreten und Lösungen von links zu stärken. Auch intern stehen Herausforderungen an: In den vergangenen Wochen haben insbesondere in den Großstädten viele neue Mitglieder den Weg in die Partei gefunden. […]

Return of the… K-Gruppen

"Wir sind die stärkste der Partei'n..." Die "K-Gruppen": Anmerkungen zur Entstehung, deren Ursuchen, der kurzen Blüte und zum Zerfall. Und natürlich zu ihren heutigen Wiedergängern. Niemand kennt die genaue Zahl. Aber rund 100.000 Menschen dürften es gewesen sein, die im "roten Jahrzehnt", den 1970er-Jahren, in der BRD die diversen Gruppen der "ML-Bewegung in Westdeutschland" durchlaufen […]

Antiautoritärer Kommunismus in der Weimarer Republik

Interim Demmeringstraße 32, Leipzig, DE

Der Linkskommunismus entstand Anfang der 1920er Jahre. In der Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD) waren 1920 knapp 40.000 Menschen organisiert. Sie setzten sich explizit von der KPD und der zunehmend autoritären Entwicklung in der Sowjetunion ab. Die KAPD war kurzzeitig aktiver Teil der politischen Landschaft Weimars; vom theoretischen Schlagabtausch mit den linken Intellektuellen der Zeit bis […]

Zum Verhältnis von Kommunismus und Anarchismus

Interim Demmeringstraße 32, Leipzig, DE

Nach den vergangen Veranstaltungen, in welchen auf verschiedenste Aspekte kommunistischer Gruppen und Bewegungen eingegangen wurde, ist das Ziel an diesem Termin, die anarchistische Perspektive auf den Kommunismus herauszuarbeiten. Bekanntermaßen gab […]

Stammtisch: Hoch die internationale Solidarität: Aber wie?

Brandstr. 15, Leipzig-Connewitz

linXXnet-Stammtisch, diesmal am Donnerstag, 22.2. 19:00 linXXnet, Brandstr 15 2 Jahre ist es her, seit Russland seinen Angriff auf die gesamte Ukraine startete. Seit fast zwei Jahren befinden sich Teile […]

Nach oben scrollen