Vergangene Veranstaltungen

Neues Versammlungsgesetz für Sachsen: Das Ende der Versammlungsfreiheit

Galerie KUB

Mit: Kerstin Köditz und Juliane Nagel (Mitglieder des Landtages), Raik Höfler (Rechtsanwalt), Tim Detzner (Praktiker & Experte) Veranstaltet von der Linksfraktion im Sächsischen Landtag CDU, SPD und Grüne einigten sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf, das Versammlungsgesetz in Sachsen »bis 2021 praxisgerechter und verständlicher« zu gestalten. Nach Jahren der Untätigkeit liegt nun ein Entwurf der sächsischen […]

Antiautoritärer Kommunismus in der Weimarer Republik

Interim Demmeringstraße 32, Leipzig

Der Linkskommunismus entstand Anfang der 1920er Jahre. In der Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD) waren 1920 knapp 40.000 Menschen organisiert. Sie setzten sich explizit von der KPD und der zunehmend autoritären Entwicklung in der Sowjetunion ab. Die KAPD war kurzzeitig aktiver Teil der politischen Landschaft Weimars; vom theoretischen Schlagabtausch mit den linken Intellektuellen der Zeit bis […]

Return of the… K-Gruppen

Conne Island

"Wir sind die stärkste der Partei'n..." Die "K-Gruppen": Anmerkungen zur Entstehung, deren Ursuchen, der kurzen Blüte und zum Zerfall. Und natürlich zu ihren heutigen Wiedergängern. Niemand kennt die genaue Zahl. Aber rund 100.000 Menschen dürften es gewesen sein, die im "roten Jahrzehnt", den 1970er-Jahren, in der BRD die diversen Gruppen der "ML-Bewegung in Westdeutschland" durchlaufen […]

Nach oben scrollen