Antiautoritärer Kommunismus in der Weimarer Republik

Interim Demmeringstraße 32, Leipzig, DE

Der Linkskommunismus entstand Anfang der 1920er Jahre. In der Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD) waren 1920 knapp 40.000 Menschen organisiert. Sie setzten sich explizit von der KPD und der zunehmend autoritären Entwicklung in der Sowjetunion ab. Die KAPD war kurzzeitig aktiver Teil der politischen Landschaft Weimars; vom theoretischen Schlagabtausch mit den linken Intellektuellen der Zeit bis […]

Zum Verhältnis von Kommunismus und Anarchismus

Interim Demmeringstraße 32, Leipzig, DE

Nach den vergangen Veranstaltungen, in welchen auf verschiedenste Aspekte kommunistischer Gruppen und Bewegungen eingegangen wurde, ist das Ziel an diesem Termin, die anarchistische Perspektive auf den Kommunismus herauszuarbeiten. Bekanntermaßen gab […]

Stammtisch: Hoch die internationale Solidarität: Aber wie?

Brandstr. 15, Leipzig-Connewitz

linXXnet-Stammtisch, diesmal am Donnerstag, 22.2. 19:00 linXXnet, Brandstr 15 2 Jahre ist es her, seit Russland seinen Angriff auf die gesamte Ukraine startete. Seit fast zwei Jahren befinden sich Teile […]

„Und der Zukunft zugewandt“ Das große Schweigen über den Stalinismus in der DDR

Cinémathèque, Karl-Liebknecht-Straße 109, 04275 Leipzig

REIHE: Goodbye Stalin! Wider den autoritären Kommunismus Mit Renate Hürtgen (Historikerin), Moderation: Daniela Schmohl (Historikerin, RLS Sachsen) Eine Veranstaltung des Projekt- und Abgeordnetenbüro Linxxnet, der Cinémathèque Leipzig und der RLS Sachsen Gezeigt wird der Film von Bernd Böhlich aus dem Jahr 2019. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit der Historikerin Renate Hürtgen zur (Nicht-)Aufarbeitung des […]

Bernd Belina: Gefährliche Abstraktionen

linXXnet Brandstr. 15, Leipzig-Connewitz, DE

Im Sammelband „Gefährliche Abstraktionen“ hat Bernd Belina Beiträge von 2005 bis heute zusammengestellt und um eine umfangreiche Einleitung ergänzt. Er thematisiert mit Fokus auf Deutschland und die USA räumliche Aspekte des (Polizei-)Rechts (Gefahrenorte, Aufenthaltsverbote, Anti-Loitering Laws), Ideologien (Zero Tolerance, Broken Windows, öffentlicher Raum) und Technologien (Kriminalitätskartierung, Videoüberwachung, Predictive Policing) sowie deren Resultate (Racial Profiling, Vertreibung, […]

Nach oben scrollen